Du willst weniger Unkraut, gesunde Pflanzen und weniger Gießstress? Dann ist Mulchen genau das Richtige für deinen Garten! In diesem Beitrag erfährst du alles über die Vorteile von Mulch, die verschiedenen Materialien und wie du Mulch richtig anwendest.


✅ Was ist Mulchen?

Beim Mulchen bedeckst du den Boden mit organischem oder mineralischem Material. Das schützt den Boden, speichert Feuchtigkeit und unterdrückt Unkraut – ganz ohne Chemie.


🌾 Warum sollte ich mulchen? – Die 5 größten Vorteile

  1. Unkraut unterdrücken
  2. Wasser sparen – weniger gießen
  3. Boden verbessern – Mulch zersetzt sich langsam und düngt mit
  4. Bodenschutz – vor Erosion, Austrocknung & Frost
  5. Mikroklima fördern – Bodenleben bleibt aktiv

🪵 Welcher Mulch ist der richtige?

BereichGeeigneter Mulch
ZierbeetRindenmulch, Holzhäcksel
GemüsebeetRasenschnitt, Stroh, Laub
HochbeetKompost, Mischmulch (z. B. Stroh + Laub)
Wege & FlächenHolzhäcksel, Kies, Mulchfolie

👉 Tipp: Achte bei organischem Mulch immer auf Herkunft & Qualität!


🛠️ Mulch richtig anwenden – so geht’s:

  1. Boden vorbereiten: Unkraut entfernen, leicht auflockern
  2. Mulch auftragen:
    • 5–7 cm bei Rindenmulch
    • 2–3 cm bei Rasenschnitt (sonst Schimmelgefahr)
  3. Nicht direkt an Pflanzenstängel legen – sonst droht Fäulnis
  4. Rindenmulch + Hornspäne kombinieren, damit kein Stickstoff entzogen wird

📆 Wann sollte man mulchen?

  • Frühjahr: idealer Start für Beete, bevor das Unkraut kommt
  • Sommer: Hitzeschutz und Wasserspeicher
  • Herbst: Winterschutz mit Laub oder Stroh

❓ Häufige Fragen zum Mulchen

Was passiert, wenn ich zu dick mulch?
Dann kann der Boden „ersticken“ – es kommt zu Fäulnis. Also lieber in Maßen!

Kann ich Rasenschnitt als Mulch verwenden?
Ja – aber immer antrocknen lassen und nur dünn auftragen.


🌿 Fazit: Mulchen lohnt sich!

Mulchen ist die einfachste Methode, deinen Garten nachhaltig zu pflegen. Egal ob Gemüsebeet, Blumenrabatte oder Hochbeet – mit dem richtigen Mulch bleibt dein Garten vital, lebendig und pflegeleicht.


🔗 Vielleicht auch interessant für dich:

Viele Grüße
Dein Garten&Flamme-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert