STIHL RMA 239 C im Test – Akku-Rasenmäher mit Ausdauer und Präzision
Du möchtest deinen Rasen gepflegt halten, ohne dich mit Lärm, Abgasen oder Kabelsalat herumzuschlagen? Dann ist der RMA 239 C genau das Richtige für dich. Der leistungsstarke Akku-Rasenmäher überzeugt im Test mit herausragender Schnittleistung, hoher Ausdauer und einem leisen, umweltfreundlichen Betrieb – perfekt für große Gärten und alle, die Wert auf Qualität legen.
✅ Starke Leistung trifft auf leises Mähen
Der RMA 239 C gehört zu den Testsiegern unter den Akku-Rasenmähern – und das zu Recht. Er kombiniert die Mobilität eines Benzinrasenmähers mit den Vorteilen moderner Akkutechnologie: Er ist leise, emissionsfrei und wartungsarm. Damit bist du beim Mähen nicht nur unabhängig vom Stromnetz, sondern auch viel entspannter unterwegs.
🧪 Getestet & für sehr gut befunden
Im Dauertest zeigt der STIHL RMA 239 C, was in ihm steckt: 300 vollständige Mähdurchgänge auf einer Fläche von 500 m² – das entspricht etwa 10 Jahren zuverlässigem Einsatz bei normaler Nutzung. Besonders beeindruckend ist auch die Flächenleistung pro Akkuladung: Bis zu 590 m² trockener Rasen werden gleichmäßig und sauber gemäht. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
🔒 Sicherheit mit Bestnote
Sicherheit ist bei einem Rasenmäher ein Muss – auch hier liefert der RMA 239 C ab. Er wurde im Test mit der Bestnote für Sicherheit ausgezeichnet und erfüllt damit höchste Standards. Egal ob du routiniert oder Neuling im Garten bist – mit diesem Gerät bist du auf der sicheren Seite.
🔋 Teil des STIHL Akku AK-Systems
Der RMA 239 C ist Teil des praktischen STIHL Akku AK-Systems. Das bedeutet: Ein Akku – viele Geräte. Du kannst den gleichen Akku für andere Gartengeräte von STIHL verwenden, z. B. für Trimmer, Heckenscheren oder Blasgeräte. Das spart Geld, Platz und macht deine Gartenarbeit noch flexibler.
🌿 Jetzt STIHL RMA 239 C kaufen und mit einem der Testsieger-Akku-Rasenmäher durchstarten!
🔎 Zum Testbericht der Stiftung Warentest
Schreibe einen Kommentar