Hallo ihr Lieben! 🌿Heute geht es um das Thema „Garten ordentlich halten mit Stil“.
Wenn im Mai die Blüten tanzen und die ersten Pollen durch die Luft fliegen, wird’s Zeit für ein bisschen Frühlingsputz im Garten. Laub, Blütenreste und Samenstände sammeln sich auf Wegen, Terrassen und Beeten – das kann ganz schön unordentlich wirken.

Aber keine Sorge: Ordnung muss nicht steril sein. Ich verrate dir heute meine besten Tipps, wie du deinen Garten sauber hältst, ästhetisch gestaltest – und dabei trotzdem naturnah bleibst.


🧹 Kleine Helfer, große Wirkung – so kannst du deinen Garten ordentlich halten

Ich geb’s zu: Für größere Flächen darf’s bei uns inzwischen ruhig mal der Akku-Laubbläser aus Björns Ecke sein – gerade bei Pollenzeit eine echte Erleichterung!
Aber auch Besen, Rechen und ein schönes handgemachtes Kehrblech tun’s oft – vor allem für den meditativen Effekt am frühen Morgen. 😌


🌼 Natürlich schön statt klinisch sauber

Ein bisschen Laub darf im Beet bleiben – als Schutz für den Boden und Lebensraum für Insekten. Ich achte einfach darauf, dass Wege und Sitzplätze frei sind und sich der Rest harmonisch ins Bild einfügt.

Tipp von mir: Kombiniere deinen „Frühjahrsputz“ mit einem dekorativen Element! Ein bepflanzter Eimer, ein frisches Kräutertöpfchen oder ein kleines Windlicht auf dem Gartentisch – und schon wirkt alles ordentlich UND einladend.

Und klar:
Wer seinen Garten ordentlich halten will – mit STI(H)L! 😄


💚 Fazit: Gartenpflege mit Herz

Ein aufgeräumter Garten gibt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern zeigt auch Wertschätzung für die Natur.
Mach’s dir schön, mach’s dir leicht – und denk dran: Es muss nicht perfekt sein, sondern lebendig.

Bis bald in meiner Gartenecke!
Deine Karin 🌷

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert